
Bio Austria pilgert
Geben und Nehmen – Biodiversität und Kulturlandschaft
Ausgangspunkt ist der Bahnhof in St. Michael ob Bleiburg. Von dort wandern wir zum Biohof ŠOTOR. Martin Jernej züchtet nicht nur Bio-Masthühner sondern ist auch Mesner von St. Katharina am Kogel, der nahegelegenen Wallfahrtskirche. Mit der Kirche sind die Jernejs schon seit Generationen verbunden und so gibt es auch viel zu erzählen. Die Landschaft rund um St. Michael ist einerseits von der dort angesiedelten Industrie und andererseits vom Ackerbau geprägt. Dr.in Susanne Aigner wird uns einen Einblick in die Vielfalt dieser vom Menschen so intensiv geprägten Landschaft geben.
Mit: Bischofsvikar Hans-Peter Premur und Ökologin Susanne Aigner
Leitung: Birgit Knaus (BIO AUSTRIA), Nina Vasold (Referat für Schöpfungsverantwortung)
Route: Bahnhof St. Michael-Tscherberg (Biohof ŠOTOR), St. Katharina am Kogel, St. Michael (Gšeft), Bahnhof St. Michael
Anmeldung: 0463/58505400 oder kaernten@bio-austria.at
Treffpunkt Bahnhof St. Michael ob Bleiburg