
Erlebnis mit allen Sinnen
Exkursion zum Haus des Staunens und auf die Kölnbreinsperre
In Fahrgemeinschaften machen wir uns auf den Weg in die mittelalterliche Stadt Gmünd, ins Haus des Staunens (Pankratium). Dort erwartet uns eine interaktive Erlebniswelt, die einen kreativen und experimentellen Zugang zur Wahrnehmung von Musik, Farben, Formen und Bewegungen ermöglicht. Über 40 Experimentierstationen bieten die Möglichkeit, Naturphänomene zu erforschen und zu diskutieren. Durch die Verbindung von wissenschaftlichem und künstlerischem Ansatz werden diese Phänomene nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar gemacht.
Am Nachmittag erkunden wir die Kölnbreinsperre, die größte Staumauer Österreichs! Zu Spitzenzeiten stauen sich hinter der Mauer unglaubliche 200 Mio. m³ Wasser auf, genug um 20 % der Erdbevölkerung mit einer vollen Badewanne zu versorgen! Bei der Staumauerführung erfahren wir mehr über die Stromerzeugung und erkunden das Innere der Mauer selbst. Ein Podest mit einem Glasboden bietet einen ungehinderten Blick in den beeindruckenden Abgrund – 200m hinunter in die Tiefe!
Ablauf: 8:45 Uhr Abfahrt KHG – 10 Uhr Führung Pankratium – 12 Uhr Mittagessen – 15 Uhr Staumauerführung Kölnbreinsperre – ca. 18 Uhr Rückkehr KHG
Datum: Freitag 20. Oktober 2023
Uhrzeit: 8:45 bis 18 Uhr
Treffpunkt: KHG
Kosten: € 20,- pro Person
Anmeldung: bis Freitag 13. Oktober an khg@aau.at (bitte angeben, ob eine Mitfahrgelegenheit besteht/gesucht wird)