
Bunkerwanderung – auf den Spuren des Widerstandes
Eine zeithistorische Wanderung mit Zdravko Haderlap
Du bist auf der Suche nach einer einzigartigen Wanderung, bei der du nicht nur Natur, sondern auch Geschichte hautnah erlebst? Dann sei dabei, wenn wir uns durch unwegsames Gelände auf den Weg zu den „geheimen“ ehemaligen Partisanenbunkeranlagen auf den Anhöhen rund um die Gräben Lepena, Lobnik und Koprein Petzen/Pod Peco machen. Außerdem besuchen wir unter anderem die beeindruckende Tropfsteinhöhle „Leppener dom – Lepa jama“, das ehemalige Waffendepot und viele weitere historische Orte. Dabei tauchen wir in die Geschichte des organisierten, bewaffneten Widerstands von 1942 ein.
Was du mitbringen solltest:
- Trittsicherheit und gute Kondition (der Weg ist lang und führt durch anspruchsvolles Gelände)
- wetterfeste Kleidung mit guten Wanderschuhen
- Jause und Getränk(e)
Hinfahrt: Wir starten um 7:30 Uhr bei der KHG und fahren gemeinsam zum Winkel-Hof in Leppen bei Bad Eisenkappel
Rückfahrt: Die Wanderung endet um ca. 17 Uhr am Riepl-Hof auf der Luschaalm. Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften wieder zurück zur KHG, wo wir dann gegen 18 Uhr ankommen.
Bitte gib bei der Anmeldung an, ob du eine Mitfahrgelegenheit brauchst oder anbieten kannst.
Treffpunkt: KHG
Anmeldung: khg@aau.at
Kostenbeitrag: € 10,- (bar zu zahlen)